12 Tage: Atlanta - Nashville - Memphis - Natchez - New Orleans - Tallahassee - Orlando
1.Tag: Linienflug Deutschland – AtlantaTransfer zum Hotel in Atlanta. | ![]() |
2.Tag: AtlantaMorgens: Stadtrundfahrt. Hierbei sehen Sie zahlreiche olympische Stätten von 1996 (u.a. Olympiastadion , Olympisches Dorf, Schwimmstadion) . Weiterhin besuchen Sie das Grab des großen Bürgerrechtlers Martin Luther King sowie das CNN-Center, wo Sie die blitzschnelle Aufbereitung und Ausstrahlung der Nachrichten aus aller Welt live erleben können. Weitere Sehenswürdigkeiten: State Capitol Building, Fox Theater, Peach Tree Center.Nachmittag: zur freien Verfügung. Möglichkeit zum Besuch des Coca-Cola Museums und / oder des innerstädtischen Shopping Centers "Underground Atlanta". | ![]() |
3.Tag:Atlanta - NashvilleHeute fahren Sie weiter in die Hauptstadt der Countrymusik nach Nashville. Heute "gewinnen" Sie eine Zeitstunde, da Sie in die "Central Time"-Zone fahren. Bei der Abfahrt z. B. um 8:00 in Atlanta ist es also erst 7:00 in Nashville. Nashville ist die Hauptstadt des Staates Tennessee und bezeichnet sich selbst als Hauptstadt der Country Music. In der ganzen Welt gibt es keinen wirklichen Star dieser Musikrichtung , der noch nicht in Nashville aufgetreten ist. Besuchen Sie die Highlights der Country Music, z. B. die Country Music Hall of Fame.
| ![]() |
4.Tag: Nashville - MemphisAuf dem Weg nach Memphis machen Sie einen Stop in Casey Jones Village, dem Geburtsort des bekannten Eisenbahnpioniers. Im Souvenirshop des Museums und des benachbarten "Old Country Store" finden Sie viele originelle Artikel, insbesondere alles, was mit der Eisenbahn zu tun hat. | ![]() |
5.Tag: Memphis - Natchez - McCombHeute fahren Sie in und durch den "tiefen Süden" (the deep south) der USA. Am Nachmittag erreichen Sie eine der typischen Südstaatenstädte, Natchez. Hier kann man heute noch den Reichtum der früheren Plantagenbesitzer und Baumwollhändler sehen. 1716 gegründet war Natchez in der Zeit des Baumwollhandels der wichtigste Hafen am Mississippi. Ihre lokale Reiseleiterin wird Ihnen die historische Altstadt zeigen, die von den Kanonen des Nordens im Bürgerkrieg 1861 - 65 verschont geblieben ist. Während der Stadtrundfahrt besuchen Sie 2 oder 3 der prachtvollen "Antebellum Homes" , deren Räume vom prunkvollen und oft ausschweifenden Leben der damaligen Bewohner erzählen. 30 dieser Häuser in Natchez öffnen jährlich zur Osterzeit ihre Türen für die Besucher. | ![]() |
6.Tag: Natchez - New OrleansHeute fahren Sie parallel zum Mississippi durch den Staat Mississippi nach New Orleans, der Heimat des Jazz. Ankunft in New Orleans am Nachmittag. Nach dem Einchecken ins Hotel machen Sie einen ersten Besuch am Mississippi , am Jackson Square (dem baumbestandenen Hauptplatz der Altstadt) sowie im historischen French Quarter mit seinen typischen schmiedeeisernen Balkonen, roten Dächern und brunnengeschmückten Höfen.Den Abend wollen Sie sich bestimmt freihalten für den Besuch eines der typischen Jazzlokale oder der Preservation Hall, wo seit Jahrzehnten traditioneller Dixie gespielt wird. | ![]() |
7.Tag: New Orleans - TallahasseeAuch den heutigen Morgen können Sie noch in New Orleans verbringen. Die Geschäfte in der Canal-Street bieten sich zum Shopping ebenso an wie die direkt am Mississippi-Ufer gelegene restaurierte Hafenzonen (vom Riverwalk bis zum Farmer's Market). Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter nach Florida. Heute kehren Sie wieder zurück in die "Eastern Time"-Zone, d.h. Sie "verlieren" eine Zeitstunde.Übernachtung in Tallahassee, der Hauptstadt Floridas. | |
8.Tag: Tallahassee - OrlandoNach dem Frühstück Weiterfahrt nach Orlando. Den Nachmittag/Abend nutzen Sie zur Erholung am Pool des Hotels oder zum Shopping in einer der großen Malls (Einkausfszentren) von Orlando. | |
9.Tag: Orlando (Disneyworld oder Seaworld)Nach dem Frühstück fahren Sie ins Zentrum der amerikanischen Freizeit- und Vergnügungsparks nach Orlando. Ganztägiger Besuch der Traumwelt Walt Disney`s: "Disneyworld". | ![]() |
10.Tag: Orlando - Cape Canaveral - Kennedy Space Center - OrlandoFahrt zum Kennedy Space Center in Cape Canaveral, dem Startplatz der amerikanischen Raumfähren. Hier sehen Sie die ausgestellten Originalraketen und Mondfahrzeuge des amerikanischen Raumfahrtprogrammes. Höhepunkte dieses Programmes war die Appolo-11-Mission, die 1969 zur Landung des ersten Menschen auf dem Mond führte. 1976 wurde das Raumfahrtzentrum zum Spaceport (=Weltraumbahnhof) erweitert, um die Starts und Landungen der wiederverwendbaren Raumfähren (Space Shuttle) zu ermöglichen. | ![]() |
11.Tag: Orlando / Rückflug | ![]() |
12.Tag: Ankunft in Deutschland | |
Leistungen
Alle unsere Touren beinhalten die folgenden Leistungen:
- Linienflüge: wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Linienfluggesellschaften zusammen
- Gepäcktransport einschließlich Instrumententransport auf der Grundlage der Bestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft
- deutschsprechende Reiseleitung während der gesamten Rundreise
- komfortable Langstreckenbusse (45 - 55 Plätze) mit Klimaanlage während der gesamten Reise
- Hotelübernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse in Zimmern mit Klimaanlage, Bad oder Dusche
- Besichtigungen wie in der Reisebeschreibung angegeben/Eintritte falls angegeben
- Stadtrundfahrten mit örtlicher, deutschsprechender Reiseleitung wie angegeben
- landeskundlicher Multimediavortrag ca. 6 Wochen vor der Reise an Ihrem Probeort
- Erstellung eines detaillierten Reiseplanes mit Vorschlägen für die Freizeitgestaltung/ Sightseeing
- alle lokalen Steuern
Im Einzelfall sind Abweichungen hiervon je nach Ort und Zeit der Reise möglich.
Den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherungsschein erhalten Sie mit der Bestätigung.
KONZERTE
Selbstverständlich gehört die kostenlose Organisation der Konzerte und Auftritte nach Ihren Wünschen und unseren, sowie den Möglichkeiten der Gastgeber auch zu unseren Leistungen, die wir in jedem Einzelfalle ausführlich mit Ihnen absprechen. Ausführliche Informationen und Bilder zum Thema Konzerte auf der Reise in den USA und in Kanada finden Sie auf unserer Seite „Konzerte."





